Das Racefestival in Zolder begeisterte die Zuschauer, gerade die kleinen Renner aus dieser beliebten Rennserie verstehen es die Zuschauer zu faszinieren. Egal ob Mini, NSU, Simca oder fiat Abarth. Jeder Fan findet sein Lieblingsauto aus der guten alten Rennsportzeit.
Hans Werner Hein zieht im NSU 1000 alle Register und bindet die Begrenzung mit ein!
Hier trafen die Stars der NSU TT Trophy auf die Konkurrenten aus England mit Mini Cooper, sowie Fiat Abarth aus Italien.
Ein Außenseiter aus Frankreich präsentierte sich dem Feld in Form eines Simca Rallye 2! Genau 40 dieser schnellen kleinen Renner aller erwähnten Fabrikate säumten die Startlinie.
Start frei für das NSU Geschwader hier in Zolder
Etwas ungerecht ist der Vergleich gegen die Mini Cooper, die hier mit aktuellerer Technik deutlich weiter aufrüsten als die NSU und Fiat Modelle, die ehr der 70er Zeitepoche entsprechen!
8 NSU TT säumten das Starterfeld in Zolder beim Race Festival im August 2014.
Fahrerlager Atmosphäre festgehalten wie alle Bilder von Rudi Lambrechts, danke!
Uli Seibert wird immer schneller hier in Zolder, er hatte hier sein Debüt
So war es nicht verwunderlich das die Minis vorne weg rasten, was in den Siebziger Jahren niemals möglich gewesen wäre. Zeiten um 1.55 präsentierten die schnellsten dieser fast 150 PS starken Fahrzeuge.
Flott unterwegs wie unschwer zu erkennen Roland Müller
Gleiches gilt für Andreas Telker, er war ärgster Verfolger von Roland.
Doch gerade Roland Müller und Andreas Telker ließen es sich nicht nehmen den Minis mächtig einzuheizen. In beiden Rennen blieben die NSU in Schlagdistanz zu den schnellsten Engländern. Die nachfolgenden Bilder zeigen den unermüdlichen Einsatz dieser beiden NSU TT Treter!
Jägermeister NSU gehört auf die Rundstrecke mit Martin Wahl
Roland fuhr auf 1.57.5 und Andreas Telker folgte mit 1.59.9. Zeiten unter zwei Minuten mit einem NSU sind schon klasse hier in Zolder!
Mitlerweile auch eine NSU Legende Stefan Schmelter ist schon Jahrzehnte im TT unterwegs
Gleiches gilt für Rainer Osterbeck, er fährt alles was möglich ist
Bei beiden Rennläufen gab es im NSU Lager keinerlei oder ganz wenige technische Probleme und die etwa 90 Rennminuten konnten erfolgreich zu Ende gebracht werden. Auf den weiteren Rängen nachder Zeit folgten Martin Wahl mit 2.08 vor Thorsten Weth aus dem Siegerland mit 2.13, der sich mit Stefan Schmelter in der selben Sekunde duellierte. Auf den weiteren Plätzen fuhren Uli Seibert aus dem Sauerland, Hans Werner Hein im NSU 1000 TTs und Rainer Osterbeck ein, wohlgemerkt was die schnellsten Zeiten angeht!
Thorsten Weth rundet das NSU Starterfeld ab!
In der Gleichmäßigkeit, die 2014 im Reglement mit den meisten Punkten belohnt wurde änderte sich das Bild. Es siegte Thorsten Weth nach Punkten vor dem Raser Andreas Telker ,der trotz dem Speed noch gleichmäßig schnell unterwegs war! Frank Schmelter und Roland Müller fanden sich auf den weiteren Plätzen wieder.
Es fehlte die NSU Fraktion aus Süddeutschland, sowie der Berliner Lutz Gersdorf der 2014 den Meister stellen konnte!
Alles in allem beschreibt das Organisations Team der TT Trophy dieses Wochenende als sehr schön und erfolgreich!
Im Jahr 2015 wird in der TT Trophy übrigens nicht mehr gleichmäßig gefahren. Der Kampf der Zwerge wird als richtige Rennserie ausgeschrieben. Fünf Rennläufe und drei Einladungsrennen werden bestritten. Weiteres dazu aus: www.kampf-der-zwerge.com