Zandvoort Race 2, Kampf der Zwerge, die Action geht in eine neue Runde!!!

Drucken

Nun schauen wir auf den sechsten Rennlauf in der Saison 2020 bei den schnellen und lauten Rennzwergen. Rennen 2 stand hier auf dem Circuit Zandvoort auf dem Programm!

10 Runden konnten dieses Mal in der vorgesehenen Zeitspanne gefahren werden statt der elf im ersten Rennen. Eine längere Safty Car Phase verhinderte dieses. An erster Stelle steht natürlich die Sicherheit und wenn gestrandete Autos an gefährlichen Stellen geborgen werden müssen hat das oberste Priorität!
Heißer Kampf im Vorderfeld Henrik Haase im dänischem Kult TT gegen das Simca 1200s Coupe. Danke für die Bilder an Rudi Lambrechts/Kampf der Zwerge
Los geht es ,vom Start weg geht Herbert Wein Junior in Führung, er kann natürlich die Power seines Mini Coopers optimal auf der langen Startgeraden in Speed umsetzen und dem Thomas NSU mit Andreas Vielgut ganz knapp davon fahren
. Alex Schneider verliert ein paar Plätze in der frühen Phase des Rennens kämpft sich aber sehenswert an den Simcas und Minis vorbei und hält nun wieder knappen Anschluss an das Spitzenduo Wein und Vielgut. Rundenlang geht das so weiter bis Andreas seinen TNT NSU in einer Kurve an dem Wein Mini vorbei zwingen konnte! Alex Schneider ließ sich ebenfalls nicht lumpen und fuhr im Zehntel Abstand hinter den beiden her, Spannung pur!
Fight um die Spitze Herbert Wein vor Andreas Vielgut und Alex Schneider
So ging es dann nach ca 6 heißen Runden in die eben beschriebene Rotphase hinein, die sich etwa über 2.5 Rennrunden hinzog. Dann ging es auf Start und Ziel und das Feld wurde wieder freigegeben, Herbert Wein Junior konnte mit dem Mini wieder die Spitze auf der Power Graden übernehmen und hielt sie bis zum Ziel! Rang 1 für Herbert Wein, 0,165 Sekunden dahinter Andreas Vielgut und weitere 0,889 Sekunden dahinter Alex Schneider, in dem mit Flammrohr und Kat bestückten Vergaser NSU! Noch Fragen, spannender kann Motorsport doch  nicht sein!
Das Feld besteht ja nicht nur aus diesen drei Kandidaten, was geschah im Fahrerfeld dahinter? Henrik Hasse war wie schon in Heat 1 der drittschnellste NSU. Er kämpfte sehenswert mit Jeroen Fejten im Simca Rallye 2 und Hans  März mit dem Simca 1200 S Coupé, einem sehr seltenen Auto, hier handelt es sich um das Ex Slalomauto des Simca Pabstes Hans Exner. 
Gesamtposition 10 für Henrik und 3 bei den NSUs! Wieder ein Pokal für Dänemark!
Tolles Gesamtfeld hier mit Markus Sassen in Front
Weiter ging es mit Stefan Schmelter, der sich dem 140 Ps starkem Lada 2101 erwehren konnte, Gesamt 12, NSU Wertung Rang 4 klasse unterwegs.
Nun wurde es spannend auf den Rängen 14-16 im Gesamt wieder ein NSU TT Trio, welches richtig ordentlich Gas gab. Stärkster für mich in diesem Trio Rainer Osterbeck, der wegen des Defekts in Rennen 1 das Feld von ganz hinten aufrollen musste. Er schaffte es nach ca 30 Überholmanövern bis auf den 15 Platz hinter Martin Wahl, der den Yägermeister NSU bekannt schnell steuert!
Anschluss hielt Jürgen Marmulla ,der ebenfalls so viel Gas gab das er nicht abreißen lassen musste, klasse!
Schon drei Ränge dahinter auf der Gesamt 19 folgte Uno Johansson, der mit Fiat Abarth 1000 TCR und einem Simca Rallye 2 würdige Gegner gefunden hatte, es blieb Rang 7 bei den NSU Fahrzeugen.
Alex Schneider neben dem Dänen Stig Thorup im NSU TT Spiess/Haase
Die acht ging an Frank Schmelter, der für sich als Gegner einen Fiat 127 und einen Mini ausgemacht hatte. Das Trio fuhr innerhalb von 2 Sekunden. Rang 21 bedeutete das im Gesamt für Frank Schmelter nach sehenswerten Positionskämpfen.
Auf Position 23 im Gesamt folgte Mike Fiedler, der sich gegen eines der NSU TT Nordlichter Lars Göransson auf der 24 gelegen durchsetzen konnte!
Genauso erging es Markus Sassen der Gesamtposition 26 einfahren konnte, er hielt Stig Thorup in Schach, der Gesamtrang 28 und Gesamtrang 13 bei den Prinzen einfahren konnte! Dazwischen lag noch ein giftiger Abarth 1000 Tc mit Jan Schouten, der mit zwei Zehnteln  Abstand dem Markus über die Ziellinie folgte! Die Abarths sind trotz 1000 Kubik nicht zu verachten, sie sind sehr viel leichter als die NSUs und werden oft mit 5 Gängen angetrieben!
Christoph Sänger hatte in Runde 8 einen technischen Defekt zu beklagen und musste seinen Renner leider abstellen.
Im Gesamt muss man sagen das Nordic Racing Team bringt richtig Spannung in das gesamte Feld. Egal ob Henrik Haase in der Spitze oder Uno Johansson, Stig Thorup oder Lars Göransson im Mittelfeld! Ich hoffe wir werden sie hier und da bei einigen Rennen mal wiedersehen!
Frank Schmelter auf der Hatz nach Punkten um die Trophy, der Zandvoorter Kurs hat einiges zu bieten!
Um noch einmal auf die Rundenzeiten zu kommen müssen wir Alex Schneider loben! Er fuhr die Gesamt schnellste Runde des Rennens mit 2:01.527! Es folgte Herbert Wein Junior mit 2:01.971 und Andreas Vielgut mit 2:02.223, so zu sagen das Trio Infernale bei dem Kampf mit den Zwergen! Es folgten drei Simcas und ein Mini sowie mit schneller 2:06er Zeit erneut Henrik Haase!
Ein Doppel Lauf für die Zwerge ist noch im November! in Zandvoort geplant. Natürlich muss man die Corona Entwicklungen abwarten, doch bei ähnlichem bis besserem Stand wie heute dürfte das Rennen stattfinden
Nicht unterschätzen, der Lada 2101 hat 140 Ps aus 1.3 Liter, Stefan Schmelter kann ihn halten