Zum Beginn der Saison 2020 blicken wir als erstes zur Rundstrecke und schauen in das gewaltige Starterfeld der beliebten Rennserie Kampf der Zwerge. Mit 79 eingeschriebenen Gesamtstartern ist eine sehenswerte und spannende Saison vorprogrammiert.
Andreas Vielgut vor Alex Schneider und Karl Schroer Spannung wird es in 2020 reichlich geben...
Die Abarth Coppa Mille bringt 13 Starter hervor. Allesamt die kleinen Runden Fiat, wo die Modelpalette vom kleinen 695 bis zum bärenstarken Fiat Abarth 1000 TCR reicht!
In der British Car Trophy stehen 20 Mini Cooper an der Startlinie, während die NSU TT Trophy 22 Starter hervorbringt. Abgerundet wird das Feld durch den Histo Cup bis 1300 Kubik, der 19 Starter zeigt mit Klasse Fahrzeugen als Beispiel 5 mal Simca Rallye, zwei Renault Gordini und einige Fiat 127/128 sowie den seltenen englischen NSU TTS Gegner Hillmann Imp.
Wir widmen uns natürlich vorwiegend der NSU Meute und fangen mit dem Meister aus dem Jahr 2019 an. Die Rede ist von Alex Schneider, dessen Vater Wolfgang über den Winter ein Einspritz Aggregat aufbauen will. Damit wird Alex wieder nach den Sternen greifen, die aber mit ordentlicher Konkurrenz sehr hoch hängen.
Weiter geht es mit Rainer Osterbeck ,der mit Backes Power den schnellen Eifelanern einheizten will! Auf Frank Motorentechnik hingegen setzt Stefan Schmelter ,ein Urgestein der NSU TT Trophy! Die gleiche Motorentechnik fährt Martin Wahl in dem bekannt schnellen Jägermeister NSU TT. Gleiches gilt für den flotten Gulf NSU TT, der gegen Ende der Saison 2020 mit Maximilian Koch das Starterfeld bereichern soll!

Der NSU TTS der Familie Gebhardt, schöner geht es nicht....
Das Nordlicht Lutz Gersdorf wird seinen NSU TT einsetzen, mit dem er auch schon bei den NSU Sonderläufen am Nürburgring mitte der Achtziger Jahre an der Startlinie stand. Er verwendet natürlich die Bandsch Technik aus seiner Heimatstadt Berlin!
Auf Backes Tuning vertrauen weiterhin Jürgen Marmulla, der immer gut aufgelegt ist, sowie das Vater und Sohn Gespann Hubert und Karl Schroer. Gleiches gilt für Marcus Sassen, der den EX Fleischhauer TT an die Startlinie bringt!
Mike Fiedler wird im bildschönen HB NSU TT die Saison bestreiten und ebenfalls mit Renntechnik aus Viersen unterwegs sein.
Auf TNT Power setzen hingegen Hans Joachim Thomas und Andreas Vielgut, die ihren bildschönen TNT Einspritz/NSU an die Startlinie stellen. Gleiches gilt für den Siegerländer Thorsten Weth ,der ebenfalls auf diese Technik vertraut!
Der bekannte Racer Patrick Hug wird ebenfalls die NSU TT Trophy bereichern, das schöne an der Geschichte, er startet im Team mit seiner Tochter Alina. Auch hier wird Frank Motorentechnik verbaut!

Buntes Treiben im grossen Fahrerfeld Rainer Osterbeck führt die Meute an.
Nach einjähriger Ruhepause will auch der Siegerländer Christoph Sänger wieder in das Lenkrad seines Backes NSU TT greifen!
Nun kommen wir zum Freund von Alex Schneider, Jefferey Theisen, der ebenfalls die Möglichkeit hat mit Technik aus dem Hause Schneider unterwegs zu sein!
Die Leverkusener Gegend beherbergt ebenfalls einige NSU als Beispiel mit Hans Werner Hein, der seinen NSU mit Motorentechnik aus dem Hause Grewe bewegt. Der zweite Leverkusener ist Frank Schmelter-Sonneborn ,der die NSU Truppe zusammenhält und nach außen auch Pressetechnisch vertritt. Er setzt auf Hempower!
Ein weiteres Rookie und Rückkehrer Team ist mit
Markus Löw und Christoph Seibert unterwegs! Ihr NSU wird mit Lüke Power betrieben. Der ehemaliger Mitarbeiter aus dem Hause Spiess wusste ebenfalls wie man NSU Motoren baut.
Last but not Least blicken wir auf den NSU TTS, der noch mit echten 1000 Kubik in diesem Feld bewegt wird. Das Vater und Sohn Team Achim und Alessandro Gebhardt setzen dieses sehr schön aufgebaute Fahrzeug ein!
Die NSU TT Trophy hat sich in 2020 weiter an das ONS Regelwerk der Gruppe 2 angepasst und so werden in 2020 alle NSU Rennfahrzeuge in einer gemeinsamen Klasse starten