Motorsportschau in Bestwig erinnert an den legendären Sauerland Bergpreis

Drucken

Die erste Sauerland Motorshow fand am 14/15 März 2015 in der Schützenhalle Bestwig statt.

Sieger in den achtziger Jahren bei den Hobby Cars Gerhard Siekmann im NSU Spiess

Rennwagen bei der Motorsport Show in Bestwig 2015, es gab einiges zu sehen

Mehr als 30 Rennboliden präsentierten sich dem zahlreich erschienenen Publikum!

Angelehnt war diese Veranstaltung an den legendären Sauerlandbergpreis ,der von 1965 bis 1984 zwischen Nuttlar und Kallenhardt ausgetragen wurde.

NSU heute beim Sauerland Historic 2014, die Marke ist aktuell wieder stark vertreten

1100 Pferdestärken im Posche 917 Turbo, Wlli Kauhsen machte es möglich in den siebziger Jahren, heute unvorstellbar!

Der mehrfache Gesamtsieger Jürgen Neuhaus, stets auf Porsche unterwegs Anfang der Siebziger Jahre war in Bestwig genauso mit von der Partie,wie zahlreiche Rennfahrzeuge aus den verschiedenen Epochen des Bergrennens.

Wilhelm Rinne beim Sauerlandbergpreis in der Startkurve, hoch das Beinchen!

Zuschauer gab es in Nuttlar viele bis 30000 sind gezählt worden

Da der Sauerlandbergpreis einige Male Austragungsort zu den Endläufen der deutschen Rennsportmeisterschaft war rollten so Autos an die Startlinie wie BMW M1, BMW  320 Turbo ,Porsche 906/908/936 oder eben der von Jürgen Neuhaus und Willi Kauhsen pilotierte Porsche 917 auch mit Turboaufladung, der mit über 1000 Pferdestärken diese Bergsprintprüfung absolvierte . Der Porsche dürfte wohl das stärkste Auto sein, welches jemals bei Bergrennen eingesetzt wurde. Heute dürfte dieses Geschoss im Porsche Museum stehen.

Lotus Europa Gruppe 5 Turbo ein Einzelstück mit Mario Ketterer

Dieses Auto stach damals in der legendären Can Am Serie die amerikanischen BRM und MC Laren Boliden aus, die mit über 8 Liter Hubraum an der Starlinie rollten.
Ebenfalls einmalig war der Lotus Europa Gruppe 5 mit Ford 16 Ventil Turbo Triebwerk, der von Mario Ketterer pilotiert wurde.

Immer schnell im Sauerland Rudi Schmitt


Zu den genannten Größen im Sauerland gehörten natürlich die Piloten dessen Sponsor aus dem Sauerland kam, die Warsteiner Brauerei. Horst Schöne im BMW 2002 ,Jörg Obermoser im Toj Rennsportwagen oder Peter Ortkrass im Porsche 935 sind bekannte Namen aus dieser goldenen Motorsportära damals!

Ein Star bei der Motorshow 2015 der 6 Rad Indianapolis Formel Rennwagen

Um nun wieder zur Rennsportmesse in Bestwig zurückzukommen, sie war ein schöner Erfolg und wurde sehr gut vom Publikum angenommen. Andreas Flashar moderierte beide Tage gekonnt durch diese Veranstaltung. Er interviewte zahlreiche Rennfahrer und führte durch das Programm.

Jürgen Neuhaus und Andreas Flaschar im Gespräch

Im selbem Atemzug möchte ich natürlich an das Sauerland Bergpreis Historic 2015 erinnern, welcher am 22/23 August nähe Ramsbeck stattfindet. Dort werden diese Rennwagen aus der damaligen Zeit eine Gleichmässigkeitswertung fahren und sich zahlreich den Zuschauern präsentieren. So ist es im Sauerland möglich wieder etwas Motorsportluft zu schnuppern! Infos dazu unter www.sauerlandbergpreis.de

Vielen Dank für die Bilder an Rainer Dolle und Ansgar Friedrichs