Die Einschreibfrist für den KW Berg-Cup und für den NSU Bergpokal ist schon seit Anfang Februar verstrichen und somit ist es an der Zeit einen Blick in die Starterlisten dieser attraktiven Rennserie zu werfen! 148 Fahrer und Fahrerinnen wollen mit ihren schicken Tourenwagen die KW Berg-Cup Saison 2020 bestreiten.
Spannend wird es nicht nur um den Gesamtsieg an der Spitze, sondern ebenfalls in der klassischen Wertung mit 7 Autos
Im NSU Bergpokal blicken wir auf 20 Fahrer die mit 18 NSU Rennwagen unterwegs sind. Somit haben wir zwei Teamnennungen. Hinzu kommt der NSU 16 V, der in der kleinen Hubraumklasse gegen die VW Polo sein Unwesen treibt.
Im NSU Bergpokal fangen wir mit Bernd Wallstein ein, der seinen NSU TTS für die Saison 2020 etwas verbessert hat. Zu den Slicks, die er schon zum Ende der Saison 2019 montiert hatte dürfte sich ein Sportgetriebe gesellen, welches Bernd auf noch schnellere Zeiten hiefen sollte.
Weiter geht es mit Christoph Schwarz, der seinen KWR NSU TT sehr forsch bewegt und ein klarer Kandidat für die Top 5 in der Gesamtwertung ist.
Die NSU Urgesteine Manfred Steinwand und Uwe Schäf werden ihre Prinzen wieder einsetzen und ebenfalls um Punkte und Pokale kämpfen. Die beiden sind mit Unterbrechungen seit 40 Jahren im NSU Cup und Pokal unterwegs. Weiter geht es mit Thomas Krystofiak, einem der Nordlichter im NSU Bergpokal. Thomas, der nicht nur auf den Bergrennpisten dieses Landes schnell unterwegs ist bekleidet nebenbei das Amt des zweiten Sportleiters im KW Berg-Cup. Damit kümmert es sich natürlich auch um Belange, die neben der Rennstrecke dieser Rennserie stattfinden. Thomas ist in 2020 als Team eingeschrieben, er wird Christian Hindmarsch mitbringen, der seinerseits Erfahrungen auf Trackdays in Ford und BMW Fahrzeugen gesammelt hat. Christian wird schon in Schotten sein Debüt im NSU 1200 geben!
Weiter geht es mit Michael Carrell und Mike Vogel, die beide auf bewährte Davidovic Renntechnik setzen. Grade Mike wird alles daran setzen seinen Meistertitel in der klassischen Wertung zu verteidigen!
Die fränkische Fraktion mit Leo Rabus und Jörg Höber ist diese Saison wieder fest eingeschrieben und wird häufiger die Startlinie säumen. Gerade Jörg Höber ist absolut in der Lage ganz vorne mitzumischen, das hat die Vergangenheit oft genug gezeigt!
Eine weitere Bereicherung dürfte Alexander Follmann sein, der am Volant seinen schwarzen Renners auch weiß was er macht. Gerade die Leute die im Autocross gross geworden sind, sind mit allen Wassern gewaschen. Alex dürfte in der klassischen Wertung für frischen Wind sorgen!
Wolfgang Schwalbe und Volker Angelberger wollen sich dort die Butter natürlich nicht vom Brot nehmen lassen und werden dagegenhalten, gleiches gilt für den Frankfurter Roman Szott im TNT NSU, der mit mechanischer Einspritzung und gebogenem Ansaugrohr ebenfalls in diesem Modus unterwegs sein darf ,alles in allem bin ich gespannt auf die Platzierungen......
Nun blicken wir auf Horst Fleischer, natürlich auch ein Urgestein im NSU Bergpokal. Horst ist mit Manfred Steinwand und Uwe Schäf absolut in einem Atemzug zu nennen! Aktuell ist er mit dem RPM Einspritzer unterwegs und freut sich auf so Powerstrecken wie Hauenstein, dort kann er den TT mal so richtig ausloten.

Nun zu einem weiteren Nordlicht Frank Kleineberg, der fahrerisch absolut top unterwegs ist. Ihm fehlen gefühlt etwa 15 Pferdestärken auf eine absolute Top Platzierung, immer eine starke Bereicherung, das Maximum wird immer umgesetzt.
Vier Top Fahrer stehen jetzt noch aus, zum einen das Team Davidovic/Hofmann das es natürlich zu schlagen gilt. Sie werden im Davidovic 8 Ventiler vorne wieder ordentlich auf den Putz hauen! Aber Vorsicht die Konkurrenz schläft nicht, sie bleibt gerade mit Uwe Schindler im KWR Renner und Andreas Reich im Reich NSU TT in Schlagdistanz!
In der klassischen Wertung gehen 7 Fahrzeuge an den Start, Mike Vogel der Meister aus 2019 wird auf einige Konkurrenten treffen, wie Alex Follmann, Volker Angelberger, Wolfgang Schwalbe, Michael Carell, Bernd Wallstein und Roman Szott. Alle wollen natürlich ein Stück vom Kuchen mitbekommen. Man darf sehr gespannt zum Schottenring blicken, wo am letzten Aprilwochenende der erste Fight des KW Berg-Cups und somit auch zum NSU Bergpokal ausgetragen wird!
In der 1.15 Liter Klasse der verbesserten Spezial Tourenwagen werden Jörg Davidovic und Steffen Hofmann wieder als Team versuchen der starken VW Polo Konkurrenz das Fürchten zu lehren! Da die VWs technisch weitestgehend am Limit unterwegs sind und der NSU 16 V noch zulegen kann mit einer besseren Ausbaustufe dürften die Zeiten weiter nach unten purzeln! Das Podium wird auf jeden Fall anvisiert!

Los gehen soll allen beim Bergrennen Schottenring am letzten April Wochenende! Eine Woche später wird schon der zweite Lauf zum NSU Bergpokal im luxemburgischen Eschdorf anvisiert
AntwortenWeiterleiten
|