Bergrennen Mickhausen 2014

Drucken

Das Finale zum Ende der Saison 2014

Der letzte Lauf zum NSU Bergpokal 2014 fand in Mickhausen Nähe Augsburg statt. Das internationale Starterfeld lässt jedes Jahr die Herzen aller Rennfans höher schlagen! Dieses Jahr begeisterten vor allem die verbesserten Tourenwagen, welche unersättlich stark auftraten. Es war so zu sagen  ein drei Länder Kampf dreier Nationen. Die besten aus Österreich, gegen die Schweiz und Deutschland, es war mehr als begeisternd! Und jede Nation stellte die Sieger in verschiedenen Klassen!

Viel Jubel gab es natürlich für Pit Schabacker, hier nach dem letzten Lauf

Im NSU Bergpokal fanden sich zum Saisonende sieben NSU Modelle ein. Es war an diesem Wochenende aber nicht wichtig hier zu starten, sondern es war wichtig mit Pit Schabacker, der sich mit 69 Jahren vom Renngeschehen verabschieden möchte feiernd in das Rennwochenende überzugehen! Und genau dieses gelang, es war ein fantastischer Abend am Freitag mit einer tollen Feier für einen mehr als sympathischen Menschen, Pit wir vom NSU Bergpokal danken Dir für diese wundervolle Feier und für diese schönen neun Jahre im NSU Bergpokal!

Pit Schabacker freute sich sehr über die schönen Präsente und wir verbrachten einen sehr schönen Abend!

Ein sehr lustiger und amüsanter Abend wurde verbracht
Vom gemütlichen Feiern wollen wir dann gleich zum Trainingsgeschehen am Samstag übergehen. Mit sieben Grad Tagestemperatur im Durchschnitt stand erst einmal eine glatte Strecke an, die sich aber über den Tag mit ordentlich Gummiabrieb besserte und schnelle Zeiten zuließ. Die NSU Fahrzeuge hatten ehr weniger mit Traktionsproblemen zu kämpfen, da der Motor auf der Hinterachse selbst bei Schnee für ordentliche Fahreigenschaften sorgt und so ging es dann mächtig voran an diesem Tage!

Einer meiner Lieblinge im Feld, Zweizylinder mit reichlich Speed


Wolfgang Schwalbe machte den Anfang und stürmte unter diesen Bedingungen auf eine Zeit von 1.18.00 Wolfgang beließ es am Samstag dabei, für den Rennsonntag war aber bestimmt noch was im Köcher für den Mann aus Bad König, der dieses Jahr ordentlich nach vorn im Feld preschte!

Häufig in einer Sekunde mit Steffen Hofmann unterwegs, auf ihn gilt es 2015 zu achten Jörg Davidovic....

Neun Jahre NSU Bergpokal, Pit gibt reichlich Gas bei seinem letzten Rennen


Pit Schabacker wollte es natürlich noch mal richtig wissen und trieb seinen Davidovic NSU, der nun zum Verkauf steht auf beachtliche Zeiten. Mit 1.17.755 konnte Pit unseren Wolfgang knapp in Schach halten und Rang sechs einfahren! Ein spannendes Duell.
Roman Szott gab wie schon wie in Unterfranken  zu beobachten war von Anfang an seinem TT heftig die Sporen. Hier wird nicht geschont hier wird Gas gegeben, so das Motto des Frankfurters. Die Zeit sprach für Roman und somit war Trainingsrang 5 der klare Lohn für diese schöne Vorstellung! Die Zeit bestätigte das mit 1.16.639.

Roman Szott hinter der berüchtigten Antoniusbuche im High Speed


Walter Voigt war im Spiess TT etwas zu kurz übersetzt, hier und da wären ein paar Zehntel drin gewesen, doch ein Umbau der Achse stand für dieses Wochenende nicht auf dem Programm, da Walter sich auf Rang 4 zu Recht sehr gut aufgehoben fühlte. Er spulte sein Feuerwerk im TT ab und war nach vorn wie auch nach hinten sicher platziert auf diesem schönen vierten Rang in diesem Starterfeld. Walter brannte in Lauf 3 genauso wie die anderen meisten platzierten NSUs seine Bestzeit auf das Mickhäuser Parkett. Mit 1.15.140 stellte er Abends den Spiess NSU in die wohlig warme Garage zurück!

Nun ging es noch einmal ganz spannend zur Sache, Thomas Krystofiak und Jörg Davidovic kämpften hier um die zweite Position in der Gesamtmeisterschaft! Jörg Davidovic hatte von den Punkten her Vorteile, durfte aber nicht Ausfallen und so gab es natürlich reelle Chancen für Thomas Krystofiak, der  alles wissen will und den Gashahn wie immer voll aufdrehte. Am Trainingstag tat er das natürlich und katapultierte den 1200c KWR auf eine Bestzeit von 1.11.744. Damit lag er  hinter Jörg Davidovic der hervorragend aufgelegt war und seinen Renner auf eine Zeit von 1.09.796 jagte und mehr als zufrieden war. Hervorragende Vorstellung von Jörg Davidovic, der in der letzten Zeit oft mit dem Star Steffen Hofmann in einer Sekunde lag und diesem auf Schritt und Tritt folgte! Damit waren Rang 2 an Jörg Davidovic und Rang 3 an Thomas Krystofiak verteilt im Training.

Traumauto NSU TT 1300 Spiess mit Walter Voigt am Volant

Steffen Hofmann indessen ließ sich durch nichts beeinflussen und drehte wir schon die ganze Saison über mächtig auf. Er katapultierte wie schon so oft seine blaue TT Rakete auf die Trainingsbestzeit! Mit 1.08.966 war er hier wieder der Star im NSU Bergpokal und stellte den blauen Renner mit sauberem gekonnten Einsatz wie immer am Limit des physikal machbaren auf die Pole Position dieses Feldes.

Nach dem Training verschwand die Prinzen Garde in der wohlig warmen Garage!

Für den Renntag war etwas Regen angesagt, er dieser blieb aus. Stattdessen bescherte am Nachmittag Sonnenschein und das Super Starterfeld den zahlreich versammelten Zuschauern infernalische Kämpfe um Zeiten und Punkte. Gerade die mit 47 Startern besetzte verbesserte Tourenwagenklasse bescherte ein noch nie erreichtes Starterfeld und immens viel Freude in den Gesichtern der zahlreichen Fans. Im Nationenkampf siegte hier Österreich vor Deutschland, allesamt in infernalischen Opel C Kadetten mit bis zu 340 PS aus Zweiliter Hubraum unterwegs, ein Wahnsinn!

Aber auch die NSU Klasse bescherte den Zuschauern sehr viel Freude! Zum 50. Rennjubiläum des Mickhäuser Bergrennens war dieses Modell natürlich ein Auto welches hier immer stark vertreten war über die Jahre und dementsprechend sehr gut ankam bei Fans und Freunden des Motorsports.
Heute am Renntag machte Pit Schabacker den Anfang ,der mit einer Bestzeit von 1.19.510 in Lauf 2 in das Renngeschehen eingriff! Pit brachte zu seinem Abschluss des Renngeschehens drei lupenreine Rennläufe nach oben und platzierte sich mit 3.59.918 Gesamtzeit auf der siebten Position. Sein Schrauber und Freund Bodo sah diese letzten Meter im TT genauso etwas traurig wie ich. Ich hoffe die Crew um Pit Schabacker mit Frau Conny und Sohn Basti wird dem Rennzauber an Deutschlands Bergen noch in vielen Fahrerlagern als Gast erhalten bleiben in der Zukunft! Ihr seit eine tolle Truppe, Gruß nach Göttingen und Homburg!
Nun weiter zum Renngeschehen zum Abschluss der NSU Bergpokalsaison 2014. Roman Szott konnte sich klar auf Position sechs durchsetzten und drei gleichmäßig schnelle 1.18ner Zeiten Fahren. Die beste belief sich auf 1.18.159 in Lauf 2, in der Gesamtzeit bedeutete das mit 3.55.614 klar Rang 6 und zum Abschluss noch wichtige gute Punkte im Kampf um die Plätze im Pokal, klasse Roman!

Wolfgang Schwalbe rast dem Karussel entgegen


Wolfgang Schwalbe tat genau das was in 2014 immer angesagt war. Er gab ordentlich Gas und ließ einige Konkurrenten deutlich hinter sich, Wolfgang machte im sehr gut optimieren NSU TT in 2014 einen Sprung nach vorn im Feld. Mickhausen war da keine Ausnahme, mit 1.16.108 fand er deine schnellste Einzelzeit und stellte mit einer Gesamtzeit von 3.49.149 den Prinzen auf einen von mir auch prognostizierten sehr schönen fünften Rang!

Klasse Bild Steffen Hofmann im Regal S ohne zu lupfen


Walter Voigt sicherte sich die vierte Position lehnte sich aber nicht zurück und fuhr sie ruhig und sauber ein. Nein der Mann aus Konz gab dem bildschönen Renner mächtigst die Sporen und wollte wissen wie weit komme ich an die Spitze in den Zeiten heran. Über den Tag kämpfte sich Walter von Bestzeit zu Bestzeit, die dann in Lauf 3 mit hervorragenden 1.13.288 endetete. Na wenn das keine Zeit ist ich fand sie hervorragend. Starker Auftritt und der Lohn dafür das Walter sehr viel im Rennwagen sitzt und mächtig Gas gibt. Das Hamburger Stadtparkrevival vor ein paar Wochen und das Oberjoch Bergrennen in einer Woche seien da nur mal am Rande erwähnt. Klasse Leistung Rang 4 mit 3.42.713, weiter so DJ Walter!

Zwangsbeatmung oder zu hoher Speed Thomas Krystofiak gibt alles

Nun kommen wir zum harten Duell Jörg Davidovic gegen Thomas Krystofiak. Spannung war angesagt, da es noch um den zweiten Platz in der Meisterschaft ging. Jörg Davidovic durfte nicht ausfallen und so wurde mit Bedacht und Köpfchen gefahren. Der Konkurrent war ein nicht nachgebender und immer Druck machender Thomas Krystofiak im infernalischen NSU 1200c. Jörg Davidovic sicherte sich aber schon am Morgen und am Mittag jeweils einen Rennlauf. Den dritten am Nachmittag holte sich Thomas Krystofiak, der mit Pauken und Trompeten dagegen hielt. Jörg raste auf eine schnellste Zeit von 1.10.117 in Lauf 2, Thomas hielt mit 1.10.231 in Lauf 3 vehement dagegen. In der Gesamtzeit sicherte sich Jörg Davidovic mit einer Klasse Vorstellung den zweiten Platz in der Mickhausen Wertung und im NSU Bergpokal mit 3.31.274 Gesamtzeit, herzlichen Glückwunsch Jörg. Sauber, schnell und bestens eingefahren. Genauso muss aber Thomas Krystofiak gratuliert werden, der das ganze Jahr mächtig hinlangte und wohl den schnellsten NSU 1200c der Welt präsentiert den es je mit NSU Motorentechnik gab! Gesamtzeit für Thomas 3.32.537 und Rang drei in Mickhausen und im Pokal, hier auch allerbeste Glückwünsche!


Der Abonnementsieger Steffen Hofmann ließ hier wieder nichts anbrennen. Er ging präzise und infernalisch zu Werke und sicherte sich in jedem  Rennlauf die beste Einzelzeit! Das zeigt welche fast unschlagbare Einheit Steffen und der blauer Aki TT bilden. Steffen war ehr fliegend wie fahrend unterwegs und stellte seine schnellste Einzelzeit in Rennlauf 2 mit 1.07.584. im Gesamt kam er als klare Nummer eins auf 3.24.337! Wer Steffen Hofmann kennt der weiß dieser Mann braucht eine neue Herausforderung und genau diese wird er in 2015 in einer neuen Fahrzeugklasse am Berg angehen! Diese Herausforderung werde ich hier auf der Homepage genauso begleiten wie den NSU Bergpokal, der so 2015 für einen neuen Sieger bereitsteht! Das macht gleich beides interessant, Steffen Hofmann im Kampf gegen neue Gegner, ich nenne das mal einen weiteren Schritt in der NSU Zeitgeschichte schreiben und den NSU Bergpokal der durch einige schnelle Piloten 2015 gewonnen werden kann und offen steht!

Im Ziel nach Lauf drei wurde die Saison mit alkoholfreiem Weizen beendet

Die Platzierten Rang 3 rechts Thomas Krystofiak, Rang 2 links Jörg Davidovic und strahlender Sieger Steffen Hofmann


Wir sehen uns auf der Siegesfeier in Burgebrach um den NSU Bergpokal feierliclassen!