Am Beispiel des aktuellen Rennfahrzeugs von Steffen Hofmann.
Hier die verwendete Basis das Modell von Revell

Und das was mal daraus werden soll

Die Liebe zum Detail, das Spezial Amaturenbrett ist vom original nicht zu unterscheiden....
Die Ausgangsbasis für den Hofmann Renner ist das ganz normale Gruppe 5 Basismodell von Revell (z.B. Spiess weiß/rot, Bergmeister Jägermeister).
Motor weichen.........
550
natürlich mit herausnehmbarem Heckblech....
Der Motor ist natürlich sehr speziell, zahlreiche eigene Anbauteile von Steffen machen das Projekt zu einer Herausforderung, hier einmal als original und als Modell zu sehen. Die aufwendige Auspuffanlage ist komplett selbst gebaut! Der Motor ist wie auf den Bildern zu sehen fertig gestellt.
Der Brixner Heckflügel wurde nicht ausgelassen
Ideen muss man haben, nötige Materialien muss man finden, notfalls auch völlig unkonventionell und in Einklang bringen mit dem Projekt.
Schaut schon super aus, aber ein Ende ist noch nicht in Sicht.Der Innenraum ist komplett fertig und die vielen Details finde ich überwältigend. Der Anschnallgurt, der aufwendig gearbeitete Käfig (hier aus Kunststoff) oder der Schalensitz und die Helmbox, Bremsleitungen, Kabelbaum, geben einem das Gefühl als könnte man in den originalen Hofmann Renner einsteigen.
Wirklichkeit oder Modell? Der Innenraum......sehr schön
Demnächst steht die Lackierung der Karosserie an, das Auto ist aktuell noch in der Entstehung und wir werden auf jeden Fall hier ein Update machen, wenn der Renn TT fertig gestellt ist!