
Weiterlesen: Tipp 1:NSU TT Trophy 2017 in Zandvoort 8.-10.September
NSU im Motorsport - Frank Altstädt
Weiterlesen: Tipp 1:NSU TT Trophy 2017 in Zandvoort 8.-10.September
Mit 106 Startern ging es in den 7. Sauerland Bergpreis Historic zwischen Ramsbeck und Berlar. Die Autos wurden in vier Startgruppen zum 2000 Meter weit entfernten Ziel hochgeschickt.
Regen am Trainingssamstag trotzdem wurden die NSU gefeiert vorn Franz Josef Ellebrecht, er belegte gleichmässig Rang 5 in der Gesamtwertung
Am Trainingssamstag gab es drei Auffahrten, die im Regen absolviert wurden. Beim letzten Stint konnte jeder seine Richtzeit setzen, die am Sonntag möglichst viermal wiederholt werden sollte. Wer die geringste Abweichung hatte fuhr in der Wertung an die Spitze zum Tagessieg.
Walter Voigt liess die Erde beben er gab dem Spiess Einspritzer ordentlich die Sporen
Nun blicken wir zurück zu Lauf 8 im NSU Bergpokal 2017. Das 50.Jubiläumsbergrennen des MSC Osnabrück führte uns nach Norddeutschland, wo Nähe Borgloh die 2030 Meter lange Strecke in Angriff genommen werden konnte. Ein fantastisches Starterfeld von über 240 Startern aus zahlreichen Nationen konnte von Bernd Stegmann und seiner Crew auf 2 Trainings und 2 Rennläufe geschickt werden.
Horst Fleischer nimmt das Zuschauer S im Regen beim Training unter die Räder
Dieses Wochenende war nicht nur ein Wochenende der Rennfahrer, das Showprogramm und die zahlreichen Sponsoren
Weiterlesen: Nur zwei Läufe entscheiden beim Bergrennen Osnabrück über Sieg und Platzierungen
Das Hauenstein Bergrennen in der schön gelegenen bayrischen Rhön bildet den siebten Lauf zum NSU Bergpokal der Saison 2017. Mit 11 NSU schickte man ein ansehnliches Starterfeld auf diese 4,2 Kilometer lange Powerpiste. Schnelle Kurven bilden hier Schlüsselpunkte für die Bestzeiten. Hat man ordentlich Mut und nimmt ordentlich Geschwindigkeiten mit auf die nächste Gerade spielt man hier ganz vorn in der Wertung mit. Natürlich ist ebenso die Leistung des Triebwerks und die Gangabstufung des Getriebes gefragt, die ebenfalls eine tragende Rolle im Kampf um die Bestzeiten spielt. Das Wetter war wie schon 2 Wochen zuvor in Homburg optimal und so konnten die 11 NSU am Samstag in das Training zu den 3 Läufen geschickt werden.
Volle Pulle hieß das Motto beim Hauenstein Bergrennen, Steffen Hofman lud mächtig durch vor der oberen Schikane, danke für das Bild Harald Jordan
Beim Start von Leo Rabus zu Training 1 lief noch alles gut,
Weiterlesen: Feierlaune am Hauenstein Steffen Hofmann gewinnt
Am 2/3 September 2017 findet das 3. Rennsport Revival auf der ehemaligen Bergrennstrecke Zotzenbach statt. Diese 2000 Meter lange Strecke kennen wir ja noch aus der Gründerzeit des NSU Cups, als die NSUs damals noch im Alpine Gruppe H Berg Cup gegen die VW Polo und Co in der 1.3 Liter Klasse antreten mußten. Aber nun zurück in das aktuelle Jahr 2017. Am Samstag den 2.September soll eine Gleichmäßigkeitsprüfung ausgetragen werden während am Sonntag den 3.September ein Bergslalom statt findet.
Auch Nicola Höllerich startete schon in Zotzenbach, hier ein Bild von 2007 festgehalten von Harald Jordan oder www.rennfotos.de
Und jetzt das gute für uns NSU Fahrer,
Weiterlesen: 2/3.September Bergrevival Zotzenbach mit NSU Sonderläufen
Nun blicken wir auf den sechsten Lauf zum NSU Bergpokal in der Saison 2017. Dieser sollte es an Spannung in sich haben. Auf allen Positionen waren die Weichen auf Angriff eingestellt und es wurde hart gefightet. Es zog uns in das Saarland ,genauer nach Homburg zum einzigen Bergrennen welches in diesem Bundesland statt findet.
Patrick Mohr hielt die NSUs in Homburg fest und stellte uns die Bilder zur Verfügung, vielen Dank hier Manfred Steinwand beim Anflug in das Brückchen
Im Waldfahrerlager versammelten sich 152 Piloten, darunter neun NSU TT, die diese fahrerisch sehr anspruchsvolle 2.6 Kilometer lange Strecke unter die Räder nehmen wollten.
Keine Termine |
0°C
Cloudy
Humidity: 95%
Wind: 19.31 km/h
1°C
-3°C
1°C
-2°C