Am Beispiel des aktuellen Rennfahrzeugs von Steffen Hofmann.
Hier die verwendete Basis das Modell von Revell
NSU im Motorsport - Frank Altstädt
Am Beispiel des aktuellen Rennfahrzeugs von Steffen Hofmann.
Hier die verwendete Basis das Modell von Revell
Das Jochpass Memorial 2014 fand wieder regen Anklang bei Zuschauern und Startern.
Die 7900 Meter lange sehr schön gelegene Strecke im Oberallgäu zwischen den durch das Bergrennen bekannten Ortschaften Hindelang und Oberjoch wurde vom 10-12. Oktober 2014 wieder von zahlreichen Startern und Rennwagen aus der Vor und Nachkriegszeit gleichmäßig aber schnell befahren!
Alle Hersteller präsentieren hier ihre schönsten Fahrzeuge, selbst die Werke und die Prominenz rollt hier mit tollen Fahrzeugen an den Start!
Und los geht es, die NSU TT Fraktion geht die 7900 Meter an
Vom 17-19 Oktober fand das große Finale vieler Rennserien auf
dem Nürburgring statt. Der MSC Bork veranstaltete die 10. ADAC Westfalen Trophy und brachte schöne Rennserien an den Start in der Eifel. Moderne Rennwagen standen im RCN Rennen genauso an der Startlinie wie die starken Rennboliden aus der berühmten Spezial Tourenwagen Trophy.
Am 20 September tat sich in Baden Württemberg was, ein Lauf zur Süddeutschen Slalommeisterschaft stand auf dem Programm. Zur Trophy schöne Aussicht begrüßte derselbige Veranstalter 104 Starter auf der 1805 Meter langen Bergaufstrecke zum 14. Slalom Trophy Schöne Aussicht am Samstag während am Sonntag der Automobilslalom zum MSRT Freiamt ausgetragen wurde, doch zum Rennsonntag zu einem späteren Zeitpunkt mehr.
Wir liebäugeln natürlich wie immer mit der Klasse der verbesserten Tourenwagen bis 1.3 Liter Hubraum in der sich die NSU Modelle sehr gerne tummeln. Hier in Freiamt ist natürlich die Familie Reich Platzhirsch mit den schnellen NSU TT und die ließ es sich nicht nehmen mal wieder Deutsche und Schwarzwälder Slalomluft zu schnuppern.
Edgar Reich führt seinen schnellen NSU 2014 endlich mal wieder aus...
Das Finale zum Ende der Saison 2014
Der letzte Lauf zum NSU Bergpokal 2014 fand in Mickhausen Nähe Augsburg statt. Das internationale Starterfeld lässt jedes Jahr die Herzen aller Rennfans höher schlagen! Dieses Jahr begeisterten vor allem die verbesserten Tourenwagen, welche unersättlich stark auftraten. Es war so zu sagen ein drei Länder Kampf dreier Nationen. Die besten aus Österreich, gegen die Schweiz und Deutschland, es war mehr als begeisternd! Und jede Nation stellte die Sieger in verschiedenen Klassen!
Viel Jubel gab es natürlich für Pit Schabacker, hier nach dem letzten Lauf
Der vorletzte Lauf zum NSU Bergpokal stand im unterfränkischen Eichenbühl auf dem Programm. Neun NSU hatten genannt und acht säumten die Startlinie um den 3050
Meter langen Kurs unter die Räder zu nehmen. Einige Tage Regen in der Woche vor dem Rennen ließen auf ein durchwachsenes Wochenende schließen, doch die Starter hatten Glück, das Wochenende blieb trocken bei idealen Temperaturen um die 20 Grad. Super Bedingungen für das 215 Starter große Fahrerfeld!
Schönes Lichtspiel am Abend mit Silvia Ebenhöhs Polo 1
Keine Termine |
0°C
Cloudy
Humidity: 95%
Wind: 19.31 km/h
1°C
-3°C
1°C
-2°C